Düsseldorfer Tabelle
Die "Düsseldorfer Tabelle" gibt in der Regel Auskunft über die Höhe des zu leistenden Kindesunterhalts durch den Elternteil, bei dem das Kind nicht wohnt. Ferner sind in den Erläuterungen wichtige Maßgaben zum Ehegattenunterhalt enthalten. Die Tabelle wird meist jährlich aktualisiert.
Unterhaltsrechtliche Leitlinien der Familiensenate in Süddeutschland (SüdL)
Die Leitlinien zum Unterhaltsrecht (SüdL) sind von den süddeutschen Oberlandesgerichten herausgegebene Leitlinien, die in der Regel bei der Rechtsfindung herangezogen werden und somit ein wichtiges Instrument bei der Berechnung von Unterhaltsansprüchen darstellen.